Alternativen zu Google
Früher gab es die Gelben Seiten. Heute gibt es Google. Der Konzern dominiert bereits seit vielen Jahren den deutschen Suchmaschinenmarkt und hatte laut StatCounter im Juli einen Marktanteil von sage und schreibe 93,31 Prozent. Bei der mobilen Suche lag der Anteil sogar noch höher.
Google ist zwar die Suchmaschine mit der größten Nutzerbasis in Deutschland, sie ist aber keineswegs alternativlos.
Die viertgrößte Suchmaschine auf dem deutschen Markt hat sich zum Beispiel dem Schutz persönlicher Information verschrieben: Duck-Duck-Go erklärt, keine Profile von Nutzern zu erstellen, und verspricht mehr Relevanz und weniger Werbung. Ecosia wiederum nennt sich selbst „Die Suchmaschine, die Bäume pflanzt“. Das Unternehmen spendet 80 Prozent seines Einnahmeüberschusses an gemeinnützige Naturschutzorganisationen. Nach eigenen Angaben hat Ecosia seit 2009 50 Millionen Bäume gepflanzt.
Quelle: Bundesverband Druck u. Medien e. V.